Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Korkboden in Bramsche verlegen lassen jetzt Kontakt aufnehmen!

Der natürliche und angenehme Bodenbelag.

Holen Sie sich Natürlichkeit in den Raum – mit einem Korkboden, den wir professionell verlegen! Der aus der Rinde der Korkeiche, die hauptsächlich in Portugal, Spanien, Italien und Algerien zu finden ist, gefertigte Bodenbelag ist für jedes Zimmer geeignet, ob Küche, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Bad und Büro. Erleben Sie ein neues, angenehmes Wohnklima.

Zu den verschiedenen Arten von Korkböden Diese Varianten des Korkfußbodens stehen zur Wahl:

Klebekork

Klebekork ist in Form von Platten erhältlich und wird verklebt.

Korkparkett

Im Gegensatz dazu wird Korkparkett schwimmend ohne Kleber per Klicksystem verbunden.

Korkmosaik

Das Besondere an Korkmosaik: Der Bodenbelag wird aus massiven Korkstücken, die bei der Produktion von Flaschenkorken entstehen, hergestellt.

Informationen bezüglich Größen und Farben:

Korkböden sind in den verschiedensten Maßen erhältlich. Möglich sind etwa XXL-Platten mit den Maßen 94 x 58 x 0,50 Zentimeter. Ebenso vielseitig wie die Abmessungen der Böden sind die Designs. Klassische Holztöne, dezentes Weiß oder ausgefallene Motive verleihen dem Raum eine Wohlfühlatmosphäre.

Die Oberfläche bleibt entweder naturbelassen oder wird geölt, gewachst oder lackiert.

Fliesenboden vom Experten verlegen lassenzu den Fliesen- / Verlegemustern

Nicht nur die Dekore des Fliesensortiments lassen keine Wünsche offen – auch die diversen Verlegemuster schaffen ein individuelles Erscheinungsbild. Zu den beliebtesten Möglichkeiten gehören der Kreuzverband, Halbverband, Römische Verband, Wilde Verband und Diagonalverband sowie das Fischgrätmuster.

Die Vorteile von Korkböden

Mit einem Bodenbelag aus Kork genießen Sie viele Vorzüge, auf die Sie nicht mehr verzichten möchten. Kork ist natürlich, fußwarm, gelenkschonend, abriebfest, einfach zu verlegen, schalldämmend, allergikerfreundlich, wasserabweisend, rutschhemmend und atmungsaktiv.

So pflegen Sie Ihren Korkboden schonend und gründlich

Damit der Boden immer sauber und repräsentativ ist, sollten Sie diesen regelmäßig pflegen. Wir empfehlen, die Fläche zunächst abzusaugen und anschließend nebelfeucht zu wischen. Bei stärkeren Verschmutzungen geben Sie etwas Pflegemittel in das Putzwasser.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Korkboden

Im Folgenden gehen wir auf einige Punkte ein, die unsere Kunden im Zusammenhang mit der Verlegung eines Korkbodens oft beschäftigen:

Was kostet ein Korkboden?

Da der Preis von der Fläche und der Art des Bodenbelags abhängt, ist erst nach einer Beratung und Besichtigung eine konkrete Auskunft möglich.

Wie haltbar ist ein Korkboden?

Bei der richtigen Pflege kann der Boden mehrere Jahrzehnte halten.

Ist Kork wärmedämmend?

Die Wärmedämmung ist einer der entscheidenden Vorzüge eines Korkbodens.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Sollten Sie einen Experten für die Verlegung weiterer Bodenbeläge, zum Beispiel Parkett, Laminat oder PVC, suchen, stehen wir Ihnen ebenfalls zuverlässig zur Verfügung.

Ihr Partner rund um den Korkboden! Wir verlegen:

  • Klebekork
  • Korkparkett
  • Korkmosaik
Zum Seitenanfang