Navigation überspringen Sitemap anzeigen

PVC-Boden in Bramsche verlegen lassen

Ein Allroundtalent unter den Bodenbelägen – in funktionaler und optischer Hinsicht.

Robust und stilvoll zugleich – ein PVC-Boden erfüllt Ihre hohen Ansprüche an den Bodenbelag in privaten, gewerblichen und öffentlichen Räumen. Unser erfahrenes und geschultes Team übernimmt die fachgerechte Verlegung und stellt sicher, dass das Arbeitsergebnis allen Anforderungen entspricht.

Informationen zu den Materialeigenschaften  von PVC

PVC-Böden sind elastische Bodenbeläge, die überwiegend aus dem thermoplastischen Kunststoff Polyvinylchlorid gefertigt werden. Erhältlich ist PVC als Fliesen, Bahnen und Platten für die Verlegung in Bereichen sämtlicher Art, beispielsweise in Industriehallen, Büros, Krankenhäusern, Schulen, Kindergärten oder Behörden. Aber auch im Eigenheim setzen PVC-Böden Akzente.

Diese PVC-Böden sind erhältlich Wenn Sie Ihre Räume mit PVC-Bodenbelägen ausstatten lassen möchten, erwartet Sie ein vielfältiges Angebot:

Homogene PVC-Beläge

Bei homogenen PVC-Böden sind das Material / die Materialzusammensetzung sowie das Aussehen auf der gesamten Fläche identisch.

Designbeläge

Weil Designbeläge, bestehend aus Unterschicht, Trägerschicht, Aufdruckschicht und Nutzschicht, äußerst widerstandsfähig sind, eignen sie sich perfekt für den Einsatz in stark strapazierten Bereichen.

CV-Bodenbeläge

Die geschäumten PVC-Beläge besitzen eine strukturierte Oberfläche. Sämtliche Schichten sind aus aufgeschäumtem PVC gefertigt. Auf der Oberfläche befindet sich ein aufgedrucktes Dekor.

Zu den Größen und Farben

Ob kleine oder weitläufige Fläche – ein PVC-Boden eignet sich für jeden Einsatzbereich und ist in allen erdenklichen Größen möglich. Vielfalt ist auch bei der farblichen Gestaltung angesagt. Neben einfarbigen Varianten von dezent bis ausgefallen sind zum Beispiel kreative Muster oder Glitzerböden auf dem Markt verfügbar.

Genießen Sie mit einem PVC-Boden viele Vorteile

Ein Boden, zahlreiche Pluspunkte – PVC ist beständig gegen mechanische und chemische Einflüsse sowie Korrosion, wasserfest, trittsicher, schwer entflammbar, antistatisch, dampfdicht, langlebig und einfach verlegbar. Außerdem lassen viele verschiedene Designs keine gestalterischen Wünsche offen.

So pflegen Sie Ihren PVC-Boden richtig

Für die Reinigung von PVC-Belägen ist wenig Aufwand nötig: Staubsaugen und Wischen reichen aus, um eine gepflegte Optik zu gewährleisten. Allerdings sollten Sie auf den Einsatz eines Allzweckreinigers, der die Schutzschicht beschädigen kann, verzichten. Stattdessen empfehlen wir einen speziellen PVC-Reiniger oder etwas Essigreiniger.

Häufig gestellte Fragen zum Thema PVC-Boden

Im Folgenden gehen wir auf einige Aspekte ein, die unsere Kunden im Zusammenhang mit der Verlegung eines PVC-Bodens oft beschäftigen:

Was kostet ein PVC-Boden?

Da der Preis von der Art des PVC-Bodens und der Fläche abhängt, können wir Ihnen nach einer ausführlichen Beratung und Besichtigung konkrete Auskünfte geben.

Welcher Untergrund ist erforderlich?

PVC sollte auf einem glatten und trockenen Estrich verlegt werden.

Welcher Unterschied besteht zwischen PVC und Vinyl?

Eine Abgrenzung gibt es nur bezüglich des Formats: Vinyl ist als Dielen und Fliesen, PVC als Meterware verkäuflich.

Nehmen Sie jetzt für die PVC-Verlegung Kontakt zu uns auf! Gerne verlegen wir darüber hinaus weitere Bodenbeläge, unter anderem Laminat, Fliesen oder Linoleum.

PVC-Boden? Bei uns sind Sie richtig! Wir verlegen:

  • Homogene PVC-Böden
  • Designböden
  • CV-Bodenbeläge
Zum Seitenanfang